Wildkamera LESHP 12 MP 1080P

Leshp WildkameraDie LESHP Wildkamera liefert mit ihren 5 Megapixeln bis maximal 12 Megapixeln hochwertige Fotoaufnahmen, sowie Videoaufnahmen in HD-Qualität (2592 x 1944 – 1080 x 720), die zwischen 15FPS (Frames per Second, also „Bilder pro Sekunde“) und 30FPS laufen. Interessant sind hier neben den hochwertigen Aufnahmen auch das 2,4″ FT Farb LCD Display.

Details der LESHP Wildkamera

  • Preis bei Amazon:
  • Auflösung: 5 Megapixel (2592 * 1944) Sensor, 12 Megapixel (Interpolation) hochwertige Farbauflösung und 1080p HD-Video mit Ton
  • Vorteile: hochwertige Aufnahme, gute Verarbeitung, solide Technik
  • Nachteile: zeichnet keinen Ton auf

Die Wildkamera von Leshp jetzt bei Amazon ansehen*

Die Wildkamera LESHP in der Praxis

Diese Wildkamera unterstützt SD-Speicherkarten mit einer Kapazität von bis zu 32GB, welche jedoch nicht enthalten ist, ebenso wie die 8 AA Batterien, die zum Betrieb benötigt werden. Die Kamera ist zwar in der Lage, hochwertige Fotoaufnahmen zu machen, die zwischen 5 Megapixeln und 12 Megapixeln angesetzt sind, was bei den meisten herkömmlichen Wildkameras aber absoluter Standard ist. Auch die Videofunktion der LESHP Wildkamera ist solide und gut, jedoch keinesfalls überragend.

Die Video-Qualität ist mit mindestens 1080 x 720P in ca. 30FPS sehr weich und gut für eine Wildkamera, es ist allerdings nicht möglich, auch Ton mit aufzuzeichnen, was ein erhebliches Manko darstellt. Die Aufnahmemodi bieten hierbei die normale Fotoaufnahme, die normale Videoaufnahme, oder eben eine Kombination aus diesen beiden Modi, wobei auch hier kein Ton aufgezeichnet wird. Wie bei den meisten anderen Produkten der Konkurrenz löst die LESHP Wildkamera in unter 1 Sekunde aus, die effektive Reichweite der Nachtsicht beträgt ungefähr 20 Meter, was ebenfalls gesunder Durchschnitt ist. Verbaut sind 42 LEDs mit PIR (Passiven Infrarotsensoren) mit einem gesamten Erfassungswinkel von 120 Grad.

Verarbeitung und Qualität der LESHP Wildkamera

Zunächst einmal bleibt zu sagen, dass die LESHP Wildkamera sehr schön verarbeitet ist und eine gute Qualität aufweist. Die IP-Schutzklasse dieses Modells beträgt IP-54, was sie gegen Sprüh,- und Spritzwasser absichert, jedoch nicht gegen zum Beispiel heftige Regenfälle oder andere mittelschwere „Überflutungen“, hierfür sollte die LESHP Wildkamera weitergehend gesichert werden, was auch durch Ösen am Gehäuse möglich wird, so kann man sie u. a. mit einem Schloss (nicht enthalten!) gegen Diebstahl sichern.

Die Bedienbarkeit ist sehr eingängig und erfolgt über den eingebauten 2,4“ LCD Farbmonitor. Allerdings könnten einige Probleme bei der Inbetriebnahme aufkommen, da eine Bedienungsanleitung der Wildkamera LESHP NICHT auf Deutsch verfügbar ist, sodass Kunden, die der englischen Sprache nicht ganz mächtig sind, einige Schwierigkeiten haben könnten, an sich lässt sich aber eindeutig sagen, dass dieses Modell sich genau wie vergleichbare Modelle bedienen und einrichten lässt. Erfahrene Verbraucher können also trotz der minderschweren Sprachbarriere der Bedienungsanleitung bedenkenlos zugreifen.

ASINB01LW3UQJY
MarkeLESHP
ModellnummerAM44100
Artikelgewicht640 Gramm
Abmessungen19 x 13,4 x 9,8 cm

Fazit zur Wildkamera LESHP

Der größte Negativpunkt, welchen die LESHP aufweist, ist wohl unter Umständen das Fehlen einer Bedienungsanleitung in der deutschen Sprache, was aber beinahe schon durch die gute Bedienbarkeit des Produktes an sich wieder wettgemacht wird. Die Kamera an sich ist jedoch sehr solide verarbeitet und entspricht in allen Punkten dem Standard, den auch vergleichbare Wildkameras erfüllen.

Die Qualität der Aufnahmen ist hochwertig und mit einer Schutzklasse von IP-54 ist dieses Produkt ausreichend ist für den Einsatz im Außenbereich gesichert. Greifen Sie zu, wenn Sie auf der Suche nach einer Wildkamera sind, die verlässlich und gut arbeitet – Mit der LESHP Wildkamera holen Sie sich definitiv einen zuverlässigen Kameraden in Ihr Revier!

Jetzt auf Amazon prüfen*